18.02.2021
Folge 3 der spannenden Edutainment-Webserie "Saurierland Westfalen" ist online auf YouTube verfügbar. Moderator Fabian Nolte ist diesmal viel unterwegs: im Steinbruch bei Ausgrabungen, im Museumshof beim Schlämmen, in der geologisch-paläontologischen Präparationswerkstatt und in unserem Zentralmagazin.
Kategorie:
Wissenschaft
18.02.2021
Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster hat seit drei Jahren einen besonderen Gast in der geologischen-paläontologischen Präparationswerkstatt: ein westfälisches Ichthyosaurier-Exemplar, auch Fischsaurier genannt, aus dem Unterjura. Das 180 bis 190 Millionen Jahre alte Fossil ist eine echte Seltenheit, denn über ein ähnlich gut erhaltenes Exemplar aus dieser Zeit ist aus …
Kategorie:
Wissenschaft
11.02.2021
Folge 2 der Edutainment-Webserie "Saurierland Westfalen" ist online auf YouTube verfügbar. Erforscht gemeinsam mit Moderator Fabian Nolte den Westphaliasaurus und findet heraus, wieso gerade Wasser bei der Ausgrabung der Paddelechse zu Zeitdruck geführt hat Außerdem lernen wir, was Paläo-Art ist und wie die Menschen früher Saurier gezeichnet haben.
Kategorie:
Wissenschaft
04.02.2021
"Saurierland Westfalen" - so heißt die Webserie rund um Saurierfunde aus Westfalen, deren erste Folge über "Das Monster von Minden" seit dem 4. Februar im Internet auf YouTube zu sehen ist. Das Wissensformat des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ist als Edutainment-Serie angelegt - eine Mischung aus Education und Entertainment, aus Bildung …
Kategorie:
Wissenschaft
05.05.2020
Münster/Westfalen-Lippe (lwl). Die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) sind ab Dienstag (5.5.) wieder geöffnet. Wie LWL-Direktor Matthias Löb und LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger am Montag (4.5.) in Münster erläuterten, sind alle Vorkehrungen getroffen, um die Museumsbesucher durch Hygiene-Maßnahmen, genügend Abstand und weitere Vorkehrungen vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu …
Kategorie:
Aktuelles