13.01.2021
Erinnert ihr euch noch an unser großes Projekt zum Thema Artenvielfalt? Mit NRW.observation.org könnt ihr eure Naturbeobachtungen online eintragen und so zur Erfassung der globalen Biodiversität beitragen!
Kategorie:
Wissenschaft
03.05.2020
In unserem einwöchigen „Online-Kurs“ wollten wir Euch mit Hintergrundwissen und technischem Know-How ausstatten, um NRW.Observation.org und seine Apps sinnvoll und effizient für Eure Naturbeobachtungen zu nutzen. Wir hoffen, wir haben dieses Ziel mit der Erläuterung der Themen erreicht. Wenn Ihr einen Teil verpasst habt, oder noch einmal etwas nachlesen wollt, …
Kategorie:
Wissenschaft
02.05.2020
Nicht alle Tiere zeigen sich, wenn wir es gerade gerne hätten. Dr. Jan Ole Kriegs hat uns gestern erklärt, welche Art von Tierspuren wir draußen finden können und wie wir diese bei NRW.Observation.org melden können.
Kategorie:
Wissenschaft
01.05.2020
Die Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Forschern ist uns sehr wichtig. Da wir auf viele Naturbeobachterinnen hoffen, hat Dr. Jan Ole Kriegs gestern dargestellt, wie wir uns die Zusammenarbeit im Rahmen von NRW.Observation.org vorstellen und wie Ihr aktiv mitmachen könnt. Die Freude an den Beobachtungen steht natürlich, neben der professionellen Nutzung …
Kategorie:
Wissenschaft
30.04.2020
Nun wisst Ihr schon, wenn Ihr die vorhergehenden Blogbeiträge verfolgt habt, warum die Entwickler eine Website und passende Apps konstruiert haben, wie Ihr die App nutzen könnt und weshalb wir diese Zusammenarbeit aufgenommen haben.
Kategorie:
Wissenschaft
29.04.2020
Gestern haben wir Euch die Idee und den Hintergrund von NRW.Observation.org erklärt. Außerdem gab es unsere Kurzanleitung für die Spontanen unter Euch, die es nicht erwarten können, sofort loszulegen – so könnt ihr schon jetzt erste Naturbeobachtungen machen und alle Infos dazu online zu speichern. Bevor es morgen mit ehrenamtlicher …
Kategorie:
Wissenschaft
28.04.2020
Gestern habt Ihr bereits Euren Kursleiter Dr. Jan Ole Kriegs, Direktor des LWL-Museums für Naturkunde, kennengelernt und wisst von seiner Motivation, NRW.Observation.org mit Informationen zu befüllen. Die Natur zu beobachten und ihre Bewohner kennenzulernen, gehört für ihn zum Alltag.
Kategorie:
Wissenschaft
27.04.2020
Heute starten wir mit unserem Online-Kurs zur Naturbeobachtung mit NRW.Observation.org! Im ersten Teil erklärt Euch Dr. Jan Ole Kriegs, was sich alles entdecken lässt, wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht. Seid Ihr bereit?
Kategorie:
Wissenschaft
27.04.2020
Seid Ihr auch so begeistert von Eurer Umwelt und der Tier- und Pflanzenwelt wie wir? Geht Ihr gerne einen Schritt weiter und schaut Euch alles etwas genauer an? Dann seid Ihr hier genau richtig! In unserem Online-Kurs zeigen wir Euch, wie Ihr Tiere und Pflanzen bestimmen, online in eine Datenbank …
Kategorie:
Wissenschaft