Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Früher wurden zur Darstellung der Evolution des Menschen gerne männliche Figuren gezeigt. Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster geht andere Wege und zeigt in der Sonderausstellung „Überlebenskünstler Mensch“ zwei weibliche Figuren der bekannten Maskenbildnerin Lisa Büscher.
Freizeit-Astronauten und alle, die es einmal werden wollen, dürfen gespannt sein auf die neue Ausstellung „Überlebenskünstler Mensch“. Die letzten Objekte für die Ausstellung wurden nun angeliefert, die Ausstellungsvorbereitungen laufen auf Hochdruck. Ab dem 21.08.2020 haben dann Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit die Errungenschaften der Raumfahrt zu erleben.
Welche Inhalte fallen einem zum Thema Überlebenskünstler Mensch ein? Was erwarten Besucher? Womit kann man sie überraschen? Wie füllt man 1.200 Quadratmeter Fläche mit spannenden Themen? Welchen Weg haben die zahlreichen Ausstellungsobjekte hinter sich gebracht, bis Besucherinnen sie sehen, anfassen und riechen können?