Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.
Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:
Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Im Museum können Besucher:innen einen Wald-Spaziergang durch die neue Sonderausstellung „Alleskönner Wald“ unternehmen und dabei mehr über die Geheimnisse des Waldes erfahren. Das Museum arbeitete für die Ausstellung zusammen mit der Münster School of Design. Insgesamt werden neun studentische Exponate in der Ausstellung gezeigt.
Die Dinosaurier haben nach mehrjähriger Pause das LWL-Museum für Naturkunde in Münster erfolgreich zurück erobert. Bereits über 40.000 Besucher haben in den ersten zwei Monaten gesehen, wie sich Dinosaurier und andere Urzeitwesen entwickelten, lebten und ausstarben – aber das ist bei Weitem noch nicht alles! An der Ausstellung des Landschaftsverbandes …
Wusstet ihr eigentlich, dass ihr die Arbeiten von Design-Studierenden in der Ausstellung „Beziehungskisten“ sehen könnt? Insgesamt sind elf studentische Arbeiten der Münster School of Design in der Ausstellung zu sehen, darunter Rauminszenierungen, Wandgestaltungen, interaktive Anwendungen und vieles mehr.